Termine und News
Treffen am 29.4. um 19 Uhr im Elbwein Blankenese
Liebe Eltern!
Das Bugi LAB (ehemals Förderverein der Bugenhagenschule) erfindet sich gerade neu und lädt dich dazu ein.
Wir treffen uns am 29.4. um 19 Uhr im Elbwein Blankenese.
Deine Ideen und Impulse sind gefragt und Du herzlich willkommen. Setze deine Projektideen alleine oder in unserem bunten Team an Fähigkeiten mit den Mitteln des Vereins um.
Das Ziel des LABs ist es jedem Elternteil die Möglichkeit zu bieten, neben Familie und Berufsalltag, Großes oder Kleines für die Schüler zu bewirken. Erfahre mehr zu unserem Projektboard und unseren kurzen Entscheidungsprozessen in entspannter Runde.
Eine kurze Zusage per Antwort-Mail hilft uns bei der Tischplanung: foerderverein@bugenhagenschule-blankenese.de
Wir freuen uns auf dich!
Dein Bugi LAB
Sponsorenlauf 2019
am Freitag den 06.09.2019

Es war ein sehr schöner Tag.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und an Arne Ries und Jenkins Fotografie für die tolle Bilder!
Herzliche Grüße vom Förderverein.
Stadtradeln 2019
Stadtradeln: 30.8 bis 19.9.2019
Die Bugenhagenschule Blankenese hat sich in 2018 das erste Mal am Stadtradeln beteiligt und dabei 60 KG Co 2 gespart - Darauf sind wir stolz. Vielen Dank an Arne Ries der das ins Leben gerufen hat und auch vielen Dank an Christina Gottschall, die mit ihrer Klasse 8b durchgestartet ist.
Substral Gartenprojekt 2018
Stadtradeln 2018
21 Tage Stadtradeln: 28. Mai bis 17. Juni 2018
https://www.stadtradeln.de/hamburg/
Mit dem Rad zur Schule - das ist viel besser als per Elterntaxi. Besser für die Umwelt, besser für die Gesundheit und macht dabei auch noch Spaß! Aber auch alle in der Freizeit gefahrenen Kilometer zählen! Die Bugenhagenschule Blankenese hat sich in diesem Jahr das erste Mal am Stadtradeln beteiligt und dabei 60 KG Co 2 gespart - Darauf sind wir stolz. Vielen Dank an Arne Ries der das ins Leben gerufen hat und auch vielen Dank an Christina Gottschall, die mit ihrer Klasse 8b durchgestartet ist.
mit sportlichen Grüssen
Team Bugenhagenschule Blankenese
Stimmbildung für Voice Challenge 2018
Stimmbildung für Voice Challenge
Kennt Ihr unsere tolle Voice Challenge? Danke an Rossmann und P&G für die Klasse Wir Singen mit Schulfonds für eine Stimmbildung. Der Überschuss bezahlt der Förderverein.
Das Zehntel 2018
Das Zehntel 2018 hat Spass gemacht! Schau mal das Video an!
Substral Garten Projekt 2018
Die Garten Saison geht los, wir krempeln die Ärmel hoch. Die Erde erwacht, die Pflanzen keimen. Wie schön!
Letztes Jahr haben wir bei der Bugenhagenschule im Hessepark (,Bugi‘) in Hamburg ja schon einen kleinen bescheidenen Anfang gemacht. Dieses Jahr wir das Projekt "Verschönerung unseres Schulhofes durch Pflanzen" ausgeweitet und mit Sicherheit werden wir mit Üppigerem belohnt! Dank Substral werden wir ein Gemüsebeet anlegen und pflegen.
Wir haben das Beet vorbereitet, Unkraut gezupft. Es wartet auf unsere vorgezogenen Keimlinge. Im Herbst haben die Kinder Blumenzwiebel gepflanzt und einige stecken schon ihre Köpfchen heraus. Eine Raupe wurde entdeckt. Was für ein Spektakel.
Damit wir uns besser in den Beeten bewegen können, haben die DIY AG Kinder Trittsteine aus Beton und Mosaiksteinen gebastelt. Sie sehen super aus!
Den Magischen Erdenzauber und die Töpfe finden wir toll. Die erste Pflanzen werden wir indoor vorziehen. Die Saatkugeln sind genial! Wir freuen uns so sehr und sind begeistert von diesem wunderbaren Substral Projekt, das uns dies alles ermöglicht.
Folge und like uns bei Facebook. Dort gibt's viele Garten Bilder.
Schulengel und Amazon Smile
beim Online-shoppen indirekt Spenden
Wir haben uns bei den Schulengeln angemeldet und würden
uns freuen, wenn Ihr in Zukunft Eure Internetkäufe über die Schulengel
abwickeln könntet - der jeweilige Webshop spendet bei jedem Einkauf 1-3 %
unserer Schule:)
Werbung: Wir haben uns bei den Amazon Smile angemeldet und würden uns freuen, wenn Ihr in Zukunft Eure Internetkäufe dort abwickeln könntet https://smile.amazon.de/ch/17-442-17217 einfach Foerderverein der Bugenhagenschule im Hessepark e.V. auswählen. |
![]() |
Auch die 8ter sind mit dem Reiten durchgestartet…
08.09.2016
Unser Projekt wird zur Zeit komplett vom Förderverein ermöglicht - ein Sponsor wird dringend benötigt !
Heute hat unser Reitunterricht gestartet !
06.09.2016
Dienstag 6. September 2016:

Wer noch mehr sehen möchte ⇒ Fotos
Unser Projekt wird zur Zeit komplett vom Förderverein ermöglicht - ein Sponsor wird dringend benötigt !
Sponsorenlauf
27.05.2016

Hesse House Party
Kein Aprilscherz: Am 01.April.2016 lud der Förderverein wieder ein zur „HesseHouseParty“ mit DJ, Tanz und Cocktails. > Fotos vom 'roten Teppich'
Voice Challenge / Band Challenge
immer Freitags von 13.00 - 14.30 Uhr
Voice Challenge
Band Challenge
Blankeneser Adventskalender 2015

Der Blankeneser Adventskalender mit über 500 tollen Preisen war bereits nach 2 Verkaufswochen ausverkauft. Wieder geht der Erlös an die Flüchtlingshilfe „Der runden Tisch“, dem Verein zur Unterstützung von Menschen mit DownSyndrom Kids e.V. und unseren Schulen. Allen, die dies Projekt unterstützt haben ein herzliches Dankeschön !
Wir gründen eine "Band"
13:00Uhr - 02.11.2015 - Aula
Wir gründen eine „Band“
Kommt alle zum kleinen Konzert der Band
Blue Café
mit dabei Lead Sänger Volkan Baydar von Orange Blue
am
Mo. 02.11.2015
13.00 Uhr
im Hessehaus
und erfahrt mehr….

Hauptversammlung des Fördervereins
01.10.2015 - 19:30
Liebe Mitglieder, Eltern, Schüler und Pädagogen,
das neue Schuljahr hat begonnen und wir begrüßen alle ganz herzlich zurück.
Auch unsere „Neuen“ hatten einen schönen Start und wir wünschen ihnen eine wunderbare Schulzeit, in der sie in ihrem Tempo so glücklich als möglich wachsen und gedeihen dürfen. Am Donnerstag, den 01.10.2015 um 19.30 Uhr findet in unserer Aula die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt.
Fühlt Euch dazu ALLE recht herzlich eingeladen. Eine Liste der TOP´s wird ein paar Tage vorher auf unserer Website veröffentlicht. Wer noch etwas dazu beitragen möchte, kann mich gerne anmailen. Wir sind ein „netter Haufen“ und freuen uns natürlich besonders über engagierten Zuwachs. :)
Vieles wurde letztes Jahr angeschoben, welches dieses Jahr nun losgehen und Früchte tragen soll. So wurden bereits die ersten Kurse im „Biken“ begonnen. Weitere Klassen bekommen jetzt ihre erste Einführung.
Die Orchesterplanung läuft immer noch auf vollen Touren und das Schulfrühstück ist mit neuen
Kräften gestartet.
Auch in den Ferien waren wir nicht untätig und haben an dem 2. Blankeneser Adventskalender gearbeitet. Der Malwettbewerb an den Schulen für die Bilder in den Kläppchen läuft bis nächste Woche. Das Motto ist wieder plattdeutsch. Es wurden tolle Preise eingeworben - Die StenaLine ist mit einer Reise dabei, Cocomat hat einen superschönen Hotelaufenthalt an der Nordsee gestiftet, auch an der Ostsee gibt es Wellnessübernachtungen, ein tolles Fahrrad von BOC ist dabei, Theaterkarten und noch vieles, vieles mehr - lasst Euch überraschen…
Der Erlös kommt wieder sozialen Projekten, wie der Flüchtlingshilfe, dem Verein Kids e.V.
(Unterstützung für Kinder mit DownSyndrom) und auch den Schulen, (wie auch Unserer!!! ) zu
Gute.
Daher würden wir uns freuen, wenn Ihr Euch alle, wie auch im letzten Jahr, für uns ins Zeug legen würdet - kauft den Kalender - rührt die Werbetrommel und vielleicht hat der eine oder andere auch ein Unternehmen oder arbeitet für Eines, das noch Geschenke für Mitarbeiter oder Kunden sucht. Stückzahlen ab 20 können gerne per mail unter mail@blankeneser-adventskalender.de vorbestellt werden !
Denkt nicht, es wäre ein rein regionales Projekt - letztes Jahr wurde der Kalender über ganz Deutschland gestreut und kam grade in anderen Regionen super an.
Dieses Jahr wollen wir mit Euch zusammen die 2.000 Stück Grenze knacken !!!
Er kostet 10 Euro und ist ab Ende Oktober im Schulbüro, im Gemeindehaus, samstags auf dem Markt, bei Cord Stehr am Bahnhof und in vielen Geschäften in und um Blankenese zu haben.
Wir freuen uns auf ein schönes und erfolgreiches Schuljahr mit Euch,
Euer Förderverein - Team :)
Jasmin Senckel-Vollmer, Heike von Bredow, Olaf Steinrücken, Sigrid Marcks, Tatjana Goralsky, Jens
Vollmer und Michaela Gruba
Mountainbiken im Sportunterricht ab 2015/16
Unser neuer Sportzweig steht – als erste Schule in Hamburg wird bei uns das Mountainbiken fest in den Sportunterricht integriert.
Der Förderverein hat für die Schule 22 Bikes angeschafft und eine kleine Fahrradwerkstatt eingerichtet. Diese Bikes werden in den Klassen ab Stufe 9 bis in das sportliche Profil der Oberstufe hinein genutzt. Der zweite Klassensatz für die Klassen 6 – 8 wird nach den Ferien in Etappen folgen. (Spenden sind unbedingt willkommen)
Alle Sportpädagogen haben sich auf Forbildungen auf das "Biken" bestens vorbereitet.
Man muss sein Bike sehr gut kennen um die entsprechenden Moves und zum
Teil auch gewagten Abfahrten zu machen. Daher werden immer ca. drei
Schüler für ein bestimmtes Rad Verantwortung übernehmen – dazu gehört
auch Werkstattarbeit. Reifenwechsel mit verbundenen Augen ist ebenfalls
dabei.
Auf lange Sicht sind auch die entsprechenden Ausfahrten von den Harburger Bergen bis zu den italienischen Alpen angedacht.
Die ersten Klassen-Einführungen erfolgten bereits von einem echten Mountainbike -Profi aus Lüneburg.
Vielen Dank dafür !
Rekord bei der Klassenreisen-Unterstützung von Schülern in 2015 !
Im Schuljahr 2014/15 hat der Förderverein einen neuen Rekord bei der Klassenreisen-Unterstützung von Schülern aufgestellt!
Orchester startet im neuen Schuljahr durch
Endlich - Durch das Engagement und die Finanzierung des Fördervereins bekommt die Schule nun endlich ein Orchester.
Neue Kühltruhen für das Schulfrühstück
Hilfe für das Schulfrühstück ist jederzeit willkommen.
1. Blankeneser Adventskalender*
2014
Ein Adventskalender mit Motiven die von Schülern Blankeneser Schulen gestaltet wurden. Auch unsere Schüler haben sich rege beteiligt.
*Der 1. Blankeneser Adventskalender wird von unserem Förderverein unter der Schirmherrschaft der ev.-luth. Kirche Blankenese veranstaltet. Der Erlös aus dem Verkauf geht an den Runden Tisch Flüchtlingshilfe und an die Fördervereine der Schulen Blankenese, also auch und besonders an unsere Schule!
Die Kalender sind durchnummeriert und jeder Kalender nimmt gleichzeitig auch an der Verlosung vieler interessanter Preise teil.
Der Kalender wurde an verschiedenen Terminen im November 2014 auch in der Schule verkauft.
Wir freuen uns sehr, wenn Ihr unsere Schule auch 2015 wieder durch den Kauf der Kalender unterstützt!
Mit herzlichen Grüßen,
Euer Förderverein
Der neue Adventskalender 2015 ist fertig. Er ist schön geworden - hat supertolle Preise und unterstützt wieder soziale Projekte und Schulen - mehr in Kürze :)
Bibliothek wird weiterhin unterstützt
Auch in diesem Jahr konnte die Bibliothek wieder vom Förderverein unterstütz werden.
Einweihung der neuen Kletterspinne
Die lang ersehnte Kletterspinne ist endlich da. Am 11. Juni haben wir unsere neue Kletterspinne eingeweiht. ... mehr